Rahmenprogramm 2021
Die Messe wird von einem spannenden und vielfältigen Rahmenprogramm begleitet!
Unten finden Sie das Rahmenprogramm vom letzten Jahr. In diesem Jahr wird der Themenschwerpunkt anlässig der Corona-Krise “Krisenmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit” sein.
Übersicht Rahmenprogramm 2019
10:30–10:45 Begrüßung
Franz Huhn // Bürgermeister Stadt Siegburg
Jürgen Deile // Mitglied des Vorstandes AKLHÜ e.V. (Brot für die Welt e.V.)
11:00-11:45 Qualifizierungs- und Einstiegsmöglichkeiten in die internationale personelle Zusammenarbeit
Gesprächsrunde mit:
Dr. Kristian Kampfer // Madiba Consult (Geschäftsführer)
Dr. Thomas Kröck // Akademie für christliche Führungskräfte (Studienleiter)
Ralf Czadzeck // Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) (Berufsberater)
Dr. Regine Mehl // Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (Leiterin des Postgraduierten-Programms (PGP))
12:00-13:00 Klimaaustauschprogramme im Kontext von steigenden Emissionen
Fachvortrag und Diskussion mit:
Joanna Klabisch // Stiftung Asienhaus (Programm Managerin China)
Jan Schwarz // Klimabündnis e.V. (Projektmanager)
Dr. Ursula Paintner // DAAD (Leiterin des Referats Partnerschaftsprogramme, Alumniprojekte und Hochschulmanagement in der EZ)
Lena Reschke // St. Elisabeth-Verein e.V. Marburg (Teilnehmerin des ECL-Programmes von Germanwatch & CAN-Tanzania)
13:15-14:00 Akteure der Internationalen Zusammenarbeit und Anforderungsprofilen gesuchter Fachkräfte
Vorstellung und Gesprächsrunde mit:
Christoph Herrmann // Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. (Leitung der Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Michael Detscher // AGEH e.V. (Leiter Personalentwicklung AGEH e.V.)
Barbara Dreis-Lampen // GOPA Group (Abteilungsleiterin)
Tobias Gerlach // GIZ (Gruppenleiter Klima und Ländliche Entwicklung, Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz)
14:15-15:00 Klimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit
Interaktive Einheit mit dem Netzwerk teamGLOBAL
Vincent Lohkamp
Lukas Zimmermann
15:15-16:00 Schlüsselkompetenzen in der Internationalen Zusammenarbeit
Gesprächsrunde mit Personaler*innen:
Bettina Renner // Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (HR Fachreferentin)
Manssour Monsef // Internationaler Christlicher Friedensdient e.V. (EIRENE) (Personalleiter)
Margret Knollmann-Ehrlich // Dienste in Übersee gGmbH (Leitung Referat Internationale Personalvermittlung)
Daniela Rippin // Engagement Global gGmbH (Personalabteilung)
Moderation Alena Sander (Université catholique de Louvain)
Dr. Christoph Gille (Hochschule Koblenz)
Das Programm ist für alle Besucher*innen der Messe frei zugänglich.
Hier haben Sie Einsicht in das Rahmenprogramm der Fachmesse 2017.