Erfahrungsbericht Messebesuch der ENGAGEMENT WELTWEIT | AKLHÜ e.V.

Erfahrungsbericht Messebesuch der ENGAGEMENT WELTWEIT

Ein Messebesucher erzählt, wie er durch die Fachmesse zu seinem Entwicklungsdienst in Uganda gekommen ist

Dr. med. Michael Waas war 2017 auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT. Er verriet uns, wie ihm die Fachmesse geholfen hat, den richtigen Entwicklungsdienst zu finden:

Es war seit einiger Zeit bereits unser gemeinsames Ziel gewesen als Ärzte ins Ausland zu gehen um dort mit einer wenn möglich christlichen Organisation einen Dienst in der Entwicklungszusammenarbeit zu tun. Nachdem meine Frau im Jahr 2017 in Elternzeit war und sich zum Ziel gesetzt hatte diese Zeit zu nutzen, um die Fühler nach potentiellen Organisationen auszustrecken, stieß sie in der Internetrecherche auf die Messe Engagement Weltweit.

Dort angekommen führten wir gute Gespräche mit vielen Menschen an Ständen von bekannten und unbekannten Organisationen; wir stellten aber gleichzeitig auch rasch fest, dass für uns als Ärzte nur sehr wenige NGOs überhaupt in Frage kämen. Wir sprachen lange und intensiv mit den Vertretern der AGEH und CFI/HfB (heute coworkers). Beim Stand von CFI waren wir uns sicher, dass eine Zusammenarbeit gut funktionieren könnte. Nachdem wir dann nach einigen Wochen unsere Bewerbungsunterlagen versandt hatten, wurden wir im Spätsommer 2018 zum Bewerbungsgespräch nach Stuttgart eingeladen und machten dort erstaunlicherweise bereits Nägel mit Köpfen. Nun sind wir bereits seit 3 Jahren mit coworkers (ehem. CFI) in Uganda am Rugarama Hospital in Kabale tätig und sind den Organisatoren der Messe „Engagement Weltweit“ noch immer sehr dankbar für die Vermittlung.

Unentschlossenen aber offenen Menschen, die sich bereit für Entwicklungszusammenarbeit zeigen kann ich die Messe nur ans Herz legen, auch die Erfahrungsberichte und Diskussionen am Messetag sind ein sehr wertvoller Input für Auslandspläne.”

Dr. med. Michael Waas, Rugarama Hospital, Kabale, Uganda