Das Rahmenprogramm steht! | AKLHÜ e.V.

Das Rahmenprogramm steht!

Welche Qualifikationen werden benötigt, um in der Internationalen Personellen Zusammenarbeit tätig zu werden? Wie gehen entsendende Organisationen und Unternehmen mit Krisen und möglichen Gefährdungen um? Wie ist es, in diesen Zeiten als Entwicklungshelfer*in im Einsatz zu sein?

Neben der Messe mit über 30 ausstellenden Organisationen und Unternehmen aus der Entwicklungszusammenarbeit, wird die Veranstaltung von einem spannenden Rahmenprogramm begleitet! 

Wichtige Themen rund um den Einstieg in die Entwicklungszusammenarbeit und die erforderlichen Qualifikationen werden von den Personaler*innen der verschiedenen Organisationen und Unternehmen aufgegriffen und in Gesprächsrunden diskutiert. Dabei ist das Publikum herzlich eingeladen, auch selbst kritische und anregende Fragen zu stellen und aktiv teilzunehmen.  

Einen weiteren Block bildet das Thema “Krisenmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit”, welches gerade während einer Pandemie – und mit der Aussicht, dass diese nicht die letzte ihrer Art gewesen sein dürfte – ein Thema mit mehr Relevanz denn jeh ist. Neben den übergeordneten Abläufen und Anpassungsstrategien der entsendenden Organisationen, soll auch die Perspektive des Fachpersonals nicht zu kurz kommen. In ihrem eigenen Block werden Fachkräfte aus der internationalen Zusammenarbeit und der Humanitären Hilfe über ihr Leben und ihre Arbeit im Ausland während des globalen Ausnahmezustands berichten. 

Sobald feststeht, welche Redner*innen an den Gesprächsrunden teilnehmen werden, wird dies an dieser Stelle und auf unseren Social Media Kanälen veröffenticht werden. Auf Instagram sind wir unter @aklhue_ev und Facebook @AKLHÜ e.V. zu finden.