Engagement Weltweit will’s wissen! Fragen an Personalverantwortliche am 18.10.2021 | AKLHÜ e.V.

Engagement Weltweit will’s wissen! Fragen an Personalverantwortliche am 18.10.2021

Wir möchten Sie als Vorbereitung auf die Messe nochmals herzlich zu unserer zweiten digitalen Auftaktveranstaltung einladen. Diese findet am  18. Oktober von 17:00-18:30 Uhr über die Plattform Zoom statt und steht ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit: Welche Typen sind gesucht? Warum ist der Einstieg in die EZ oft nur nach vielen unbezahlten Praktika möglich? Welche Qualifikationen sind besonders wichtig? Rund um diese Fragen werden vier Personalverantwortliche verschiedenster Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit erläutern, welche Voraussetzungen besonders relevant für einen Einstieg in die internationale Entwicklungszusammenarbeit sind und wie der Start in dieses spannende und vielseitige Feld gelingen kann.

Wir freuen uns auf Daniela Rippin (Engagement Global), Regine Reuter (GFA Consulting), Julia Burmann  (ZFD Akademie) und Regine Mehl (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)). Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, während der Veranstaltung alle Fragen zu stellen und mit den Expertinnen zu diskutieren. Besondere Schwerpunkte stellen die Themenblöcke „Arbeitsschwerpunkt und gesuchte Stellenprofile“ dar, sowie „Rekrutierungsprozesse und Einstellung“, „Einarbeitung und Arbeitsalltag in der EZ“ und „Vorbereitung auf die Fachmesse“ mit Tipps der Expertinnen für die richtige Bewerbung.

Die digitale Auftaktveranstaltung ist allen Inhaber*innen eines Tickets kostenlos zugänglich. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Kommentare direkt oder über den Chat zu stellen. Dies ist auch im Vorfeld über Instagram, Facebook und per Email möglich! Wir weisen Sie darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, die Zugangsdaten zur Veranstaltung zu teilen oder zu veröffentlichen! Zudem wird das Treffen nicht aufgezeichnet.  

Wie bei der ersten digitalen Auftaktveranstaltung, werden wir Ihnen die Zugangsdaten vorher per E-Mail zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Sie und die Referentinnen und wünschen Ihnen eine gute Vorbereitung auf die Messe!