Wir freuen uns auf spannende Einblicke von diversen Expert*innen, Projektmanager*innen, Personaler*innen und anderen zu aktuellen Themen der Internationale Personelle Zusammenarbeit (IPZ).
Neben Gesprächsrunden zu Qualifizierungs- und Einstiegsmöglichkeiten in die Entwicklungszusammenarbeit sowie zu Schlüsselkompetenzen und zentralen Akteuren liegt in diesem Jahr der Themenschwerpunkt auf der Rolle von Fach- und Entwicklungsdiensten im internationalen Klimaschutz. Dabei wollen wir uns fragen, wie die IPZ klimaneutral gestaltet werden kann und welchen Beitrag Fachkräfte/-Dienste für mehr Klimaschutz/-Gerechtigkeit leisten können.
Referent*innen von internationalen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären Hilfe und der politischen Bildungs- und Friedensarbeit aus dem globalen Süden und Norden werden ihre Erfahrungen und Vorstellungen teilen und mit einem interessierten Publikum diskutieren.
Sei dabei und bleib informiert!